Sa, 10. Mai 2025, 08:00 Uhr
Claus Truberg, Martin Sammler, Dr. Anja Stuckenberger, Volker Rotthauwe
Klimakommune Saerbeck
Tagesexkursion
Wie könnte die Energiewende aussehen? Wie lassen sich die Bedarfe der Bürger decken, kommunal verantwortlich arbeiten und zugleich deutlich klimafreundlich? Wie kann beteiligendes Handeln aussehen? Was kann Kirche von kommunalem Klimaschutz lernen? Saerbeck ist Vorreiter der lokalen Energiewende. Nachhaltigkeit und Klimaschutz bestimmen das Leitbild des Orts. Seit 2009 ist die Gemeinde Saerbeck auf dem Weg mit dem Ziel, bis 2030 klimaneutral zu sein. Viel wurde erreicht, das national wie auch international gesehen und nachgeahmt wird. Der Ort erzeugt inzwischen mehr Strom aus erneuerbaren Quellen als im Ort verbraucht wird. Wer sich für kommunale Arbeit, Beteiligungsprozesse, Technologie und tatkräftigen Umwelt- und Klimaschutz interessiert, wird aus Saerbeck sicher viele Ideen mitnehmen. Auf unserem Weg zur Klimaneutralität im Kirchenkreis Bochum lassen wir uns von Ideen und Erfolgen inspirieren. Wir werden den Weg der Kommune Saerbeck kennenlernen und die Brücke vom kommunalen Klimaschutz zum Klimaschutz im kirchlichen Umfeld schlagen. Es ist viel Raum für Fragen. Programm Um 10:00 Uhr Ankunft an der „Gläsernen Heizzentrale“, Am Kirchplatz 13, 48369 Saerbeck. Hier wird uns Herr Sammler in Empfang nehmen und begrüßen. Herr Sammler stellt uns das gesamte Projekt der Klimakommune Saerbeck vor. Ca. 11:30 Uhr Fahrt in den Bioenergiepark, Riesenbecker Str. 54. Besichtigung der einzelnen Projekte im Bioenergiepark. Ca. 13:00 Uhr Essen in der Luncherie (Informationen s.u.) Ca. 14:00 Uhr Diskussionsrunde kirchenrelevanter Themen mit Volker Rotthauwe (Umweltbeauftragter des ev. KK Münster) Ca. 15:00 Uhr Ende des Programms und Rückfahrt Zum Mittagessen in der Luncherie: Es gibt Hähnchen oder Gemüseschnitzel mit Beilage, einen Salat, ein Dessert und ein Getränk (außer Alkohol) für 11,50 € pro Person, in bar zu zahlen. | |
Martin Sammler, Leiter der Stabsstelle Klimaschutz in der Gemeindeverwaltung der Klimakommune Saerbeck. Claus Truberg, Klimaschutzmanager des Ev. Kirchenkreises Bochum. Dr. Anja Stuckenberger, Beauftragte für Umweltfragen im Kirchenkreis Bochum Volker Rotthauwe, Umweltbeauftragter des ev. Kirchenkreis Münster | |
Kosten | 54,- €, erm. 49.00 € |
Der Beitrag setzt sich zusammen aus der Busfahrt und sämtlichen Führungen. Verpflegen auf eigene Kosten. Anmeldung über: office.stadtakademie@ekvw.de, 0234-962904-661. Oder: Claus.Truberg@ekvw.de | |
Termine | 10.05.2025 08:00 - 17:00 Uhr |