Mo, 24. Februar 2025, 19:30 Uhr

Stiepeler Dorfkirche, Gemeindehaus, Gräfin-Imma-Straße 211, 44797 Bochum

Miriam Pawlak und Pfarrerin Dr. Anja Stuckenberger (Moderation)

Ökumenische BibelWoche(n),: „Damit ihr durch den Glauben Leben habt“ (Joh 20,31) – Jesu Zeichen im Johannesevangelium
Teil 3

Ökumenische Bibelwoche(n) - Einleitung
 
Die Wunder Jesu heißen im Johannesevangelium „Zeichen“: Aufgeteilt in das „Buch der Zeichen“ und das „Buch der Herrlichkeit“ offenbart es die Herrlichkeit Jesu und seine göttliche Macht, das Leben eines Menschen zu durchdringen, heilen, verändern und erneuern. Sind das nicht auch Themen, mit denen Menschen der Gegenwart, wir, uns beschäftigen? Was erfüllt uns? Was hat wirklich Bedeutung? Wie schaffen wir es, mit den Krisen unserer Zeit und mit persönlichen Rückschlägen umzugehen? Wie wollen wir das Leben wirklich leben?
Sieben Zeichen hat der Evangelist gezielt ausgewählt und „aufgeschrieben, damit ihr glaubt, dass Jesus der Christus ist, der Sohn Gottes, und damit ihr durch den Glauben Leben habt in seinem Namen.“ (Joh 20,31) Auf diese Zeichen fokussiert der erste Teil, das „Buch der Zeichen“ (Kapitel 1–12). Der zweite Teil, das „Buch der Herrlichkeit“ (Kapitel 13–21), zielt auf das Wunder der Auferstehung, auf die österlichen Erscheinungen als Zeichen aller Zeichen.
In den Bibelwochen werden wir neben den vollständigen Lesungen beider Teile des Johannesevangeliums an drei Abenden gemeinsam die sieben Zeichen besprechen. Eine dritte Art der Annäherung eröffnet uns ein Vortrag des Bochumer Neutestamentlers Thomas Söding.
 
 
Thema: Die Zeichen der Rettung: Der Seewandel (6,16-21); Die Auferweckung des Lazarus (11,1-57)
Impuls: Miriam Pawlak; Moderation: Pfr.in Dr. Anja Stuckenberger
 
 
Die Theologin Miriam Pawlak promoviert im Fach Neues Testament an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum. Nach ihren Tätigkeiten als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am selbigen Lehrstuhl und als Referentin im Reformprozess der Katholischen Kirche „Synodaler Weg“ arbeitet sie seit 2024 als Referentin in der Erzbischöflichen Bibel- und Liturgieschule in Köln.
 
 
Die Ethnologin und ev. Theologin Dr. Anja Nicole Stuckenberger ist Leiterin der Ev. Stadtakademie Bochum und Pfarrerin der Ev. Kirchengemeinde Bochum.
 
 
Die Ökumenische BibelWoche(n) wird veranstaltet im Verbund mit der Kath. Pfarrei St. Marien & Auditorium Kloster Stiepel und der Ev. Kirchengemeinde Stiepel.
Kosten
Der Eintritt ist frei.
Termine24.02.2025 19:30 - 21:00 Uhr