Sa, 21. September 2024, 17:00 Uhr

Lukaskirche Altenbochum, Wittener Str. 240, 44803 Bochum

Semjon Kalinowsky (Viola) und Prof. Thorsten Laux (Orgel)

Bible Poems – Biblische Gedichte: Konzert für Viola und Orgel
Konzert im Rahmen des 5. Festival "Musik & Kultur der Synagoge"

Das Festival „Musik & Kultur der Synagoge“ wurde im Jahr 2008 in Bochum ins Leben gerufen. Weitergeführt in den Jahren 2010 und 2012/2013 folgte nach einer mehrjährigen Pause in den Jahren 2021/22 das westfalenweite Festival „Musik & Kultur in westfälischen Landsynagogen". Beim diesjährigen 5. Festival stehen Leben und Werk des Bochumer Kantors Erich Mendel im Mittelpunkt. Konzerte, Vorträge und eine Exkursion werden zeigen, dass Mendels Lebenswerk ein bedeutendes jüdisches Kulturerbe ist, dessen nachhaltige Pflege gerade für Bochum eine verpflichtende und lohnende Aufgabe ist.
 
 
Es spielen:
Semjon Kalinowsky, Lübeck, Viola
Prof. Thorsten Laux, Düsseldorf, Orgel
 
Das Konzert vereint den Klang der Orgel in der jüdischen Liturgie und die künstlerische Bearbeitung von Musik der Synagoge für den Konzertsaal. Die Evangelische Lukaskirche in Altenbochum bietet mit ihrer aus dem Jahr 1899 stammenden Orgel der Orgelbauwerkstatt Wilhelm Sauer aus Frankfurt/Oder besonders gute Aufführungsmöglichkeiten für Werke der jüdischen spätromantischen Tradition. Auch die zerstörte Bochumer Synagoge hatte eine Sauer-Orgel.
Auf dem Programm stehen die Namen bekannter Komponisten wie Ernest Bloch, Max Bruch und Maurice Ravel, aber auch weniger bekannte wie Joachim Stutschewsky, Jaromir Weinberger und Siegfried Würzburger.
Die Überschrift „Bible Poems – Biblische Gedichte“ verdankt das Konzert einem Werk von Weinberger, der darin einige Szenen aus dem Neuen Testament vertont hat, u.a. die Hochzeit von Kana oder auch den Einzug Jesu in Jerusalem. Damit eröffnet die Musik einen interreligiösen Dialog und schlägt eine Brücke zwischen Judentum und Christentum.
Musikalisch verspricht die seltene, aber reizvolle Verbindung von Viola und Orgel ein außergewöhnliches Klangerlebnis.
 
Eine Veranstaltung in Verbundenheit mit der Evangelischen Kirchengemeinde Altenbochum-Laer.
Kosten
Der Eintritt ist frei. Am Ausgang wird um eine Spende zur Deckung der Kosten gebeten.
Termine21.09.2024 17:00 - 19:00 Uhr