Di, 23. Mai 2023, 19:00 Uhr
Evangelische Stadtakademie Bochum Westring 26 a, 44787 Bochum
Prof.Dr.Dr.h.c.mult. Wolfgang Huber
Beziehungen und Netzwerke - eine Ethik der Digitalisierung
Vortrag mit Diskussin
Kommunikation zwischen Menschen findet analog und digital statt und setzt Menschen in Beziehung zueinander. In seiner Publikation "Menschen, Götter und Maschinen" geht Wolfgang Huber unter anderem der Frage nach, wie die Modi der Kommunikation, das Bild des Menschen und die Natur von Beziehungen gestalten und gestalten sollten. Worin unterscheidet sich eine Ethik analoger Gemeinschaft von der einer digitalen community? Von welchem relationalen Menschenbild können oder sollten wir in der Gestaltung der virtuellen Welt ausgehen? Welche Rolle spielen die Vergänglichkeit analoger Gemeinschaften und die scheinbar "ewige" Verfügbarkeit digitaler community Plattformen in Hinblick auf unsere Bilder von Gott? Was folgt daraus für eine Ethik der Digitalisierung? Dies sind einige der Fragen, denen Wolfgang Huber in seinem Vortrag nachgehen wird. | |
![]() | |
Kosten | 5,- €, erm. 3.00 € |
Studenten und Empfänger von Hartz IV/Bürgergeld haben freien Eintritt. | |
Termine | 23.05.2023 19:00 - 20:30 Uhr |