Di, 24. Mai 2022, 18:30 Uhr
Evangelische Stadtakademie Bochum Westring 26 c, 44787 Bochum
Dr. Senta Siewert
Filmfestivals und Filmarchive als Orte des kulturellen Gedächtnisses
Vortrag, Clips und Diskussion
Wie können Erlebnisse von nicht-digitalen Filmen aus der Vergangenheit heute reproduziert werden? In diesem Vortrag wird der Fokus auf Experimentalfilme der 1960er und 1970er Jahre gelenkt und hervorgehoben, dass Filmfestivals und Filmarchive einen wesentlichen Beitrag dazu leisten, dass diese Filme nicht in Vergessenheit geraten, sondern Teil der kollektiven Erinnerungskultur bleiben. Besprochen werden Filme von u.a. Thom Anderson, Andy Warhol und Bruce Conner. Diese Filme, die bekannte Musik aus der Zeit verwenden, ermöglichen einen einmaligenZugang zu einer vergangenen Zeit. | |
![]() | |
Kosten | 5,- €, erm. 3.00 € |
Studierende haben freien Eintritt. | |
Termine | 24.05.2022 18:30 - 20:00 Uhr |