Mi, 1. September 2021, 19:15 Uhr
Q1-Eins im Quartier, Haus für Kultur, Religion und Soziales im Westend, Halbachstraße 2, 44793 Bochum
Prof. Dr. Kulkanti Barboza
Wenn Göttinnen und Götter tanzen ES GILT 3G
Vortrag, Tanzdarbietung, Gespräch
Der mehr als 2000 Jahre alte indische Tempeltanz vollzieht sich jeweils als heilige Handlung, denn nach indischer Überzeugung wohnt die Gottheit Shiva im tanzenden Menschen. Über die Bewegung findet letztendlich eine Identifikation mit seinem kosmischen Tanz statt, welcher alles erschafft, alles erhält und schlussendlich alles wieder auflöst, um letzten Endes Erlösung zu finden. Der tanzende Mensch wird so zu einem heiligen Medium und zum Vermittler zwischen göttlicher und irdischer Sphäre. So werden zum Beispiel mythische Geschichten aus der Vergangenheit in die Gegenwart geholt. Sie stellen einerseits die Taten verschiedener Gottheiten dar, andererseits dienen die göttlichen Handlungen als Vorbild für unser menschliches Tun. Zu dem höchst anspruchsvollen Tanz gehören genau festgelegte Bewegungen und eine äußerst kunstvolle Gebärdensprache. Kostüme, Schmuck und Schminke dienen ebenfalls als symbolische Bedeutungsträger. | |
![]() ![]() ![]() Frau Barboza tanzt sowohl indische als auch abendländische Themen und möchte somit sowohl einen Beitrag zur interkulturellen als auch zur interreligiösen Verständigung leisten. | |
Kosten | 5,- €, erm. 3.00 € |
Termine | 01.09.2021 19:15 - 21:30 Uhr |