Di, 17. November 2020, 19:15 Uhr
Evangelische Stadtakademie Bochum Westring 26 c, 44787 Bochum
Hauptmann Alexander Finke, M.A.
ABGESAGT (CORONA) Kämpfer in postheroischer Zeit
Was sind die Leitbilder deutscher Soldatinnen und Soldaten? Wie haben sich diese vor dem Hintergrund einer sich verändernden Sicherheitslage in Deutschland und Europa verändert? Hauptmann Alexander Finke analysiert die Herausforderungen im Umgang mit militärischer Gewalt vor dem Hintergrund eines politischen und zivilen Gesellschaftsbildes, das auf Gewaltverzicht abzielt. Das Soldatenbild wandelt sich, Heldentum und Opferbereitschaft haben ihren gesellschaftlichen Stellenwert verloren. Die Herausforderungen, denen sich die Soldatinnen und Soldaten heutzutage stellen müssen, sind vielfältig. Sie agieren als polyvalente Staatsbürger in Uniform, die bei gewaltvollen Situationen im Kampf bestehen müssen, aber zeitgleich auch als Diplomat, Helfer, Schützer oder gar Sozialarbeiter tätig werden (können) müssen. Die Soldatinnen und Soldaten stehen hierbei vor besonderen Anforderungen: der Gewaltkonfrontation im Einsatzland und dem im Heimatland vorherrschenden zivilgesellschaftlichen Gewaltverbot. Hauptmann Finke beschreibt die Entwicklung des soldatischen Leitbilds anhand exemplarischer Beispiele aus dem Dienstalltag der Soldatinnen und Soldaten. | |
![]() | |
Kosten | 5,- €, erm. 3.00 € |
Termine | 17.11.2020 19:15 - 21:30 Uhr |