Di, 27. Oktober 2020, 19:15 Uhr
Evangelische Stadtakademie Bochum, Westring 26 c, 44787 Bochum
Dr. Anne Neumeier
ALS VIDEO IN DER MEDIATHEK Religion im Internet - Wenn ChristInnen sich online austauschen, und was das für Kirchen bedeutet
Fragen oder Kommentare an die Referentin? Bitte senden an astuckenberger@kk-ekvw.de zur Weiterleitung. Digitale Medien sind mittlerweile selbstverständlicher Teil unseres Alltags. Sie berühren alle Lebensbereiche und damit auch Religion und Glaube. Denn auch hier gilt: Das Internet hält eine riesige Bandbreite von religionsbezogenen Angeboten bereit, darunter auch Möglichkeiten zum Austausch über den eigenen Glauben in sozialen Medien. Im Vortrag sollen zunächst einige der jüngsten Beispiele für digitale Glaubenskommunikation vorgestellt und dann ein genauerer Blick auf die Motive der UserInnen solcher Angebote geworfen werden. Abschließend soll eine drängende Frage aufgegriffen werden: Welche Konsequenzen haben diese Angebote, die häufig Alternativen zu traditionellen kirchlichen Angeboten darstellen, für kirchliche Institutionen? Wie verändern sich christliche Gemeinschaft und kirchliche Autorität, auch unwillentlich, durch die Online-Angebote? | |
![]() | |
Kosten | 5,- €, erm. 3.00 € |
Termine | 27.10.2020 19:15 - 21:30 Uhr |
Es existieren Dateien zu dieser Veranstaltung in der Mediathek.