Mi, 12. Mai 2021, 19:15 Uhr
Evangelische Stadtakademie Bochum, Westring 26 c, 44787 Bochum
Prof. Dr. Stefan Müller-Doohm
(CORONA)ZOOM Die befreiende Kraft derVerständigung - Bausteine der Sozialtheorie von Jürgen Habermas
Vortrag mit Diskussion, Moderation: Dr. Winfried Heidemann
In dem Vortrag sollen die Grundlagen dargestellt werden, die den Philosophen und Soziologen Habermas zu seiner Konzeption einer kommunikativen Vernunft inspiriert haben. ZOOM - Einladung: Anja Nicole Stuckenberger lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein. Thema: Zoom meeting invitation - Zoom Meeting von Anja Nicole Stuckenberger Uhrzeit: 12.Mai.2021 19:15 Paris Zoom-Meeting beitreten Meeting-ID: 999 2001 9689 Kenncode: 3Tz2C2 Schnelleinwahl mobil +13017158592,,99920019689#,,,,*876904# Vereinigte Staaten (Washington DC) +13126266799,,99920019689#,,,,*876904# Vereinigte Staaten (Chicago) Einwahl nach aktuellem Standort +1 301 715 8592 Vereinigte Staaten (Washington DC) +1 312 626 6799 Vereinigte Staaten (Chicago) +1 346 248 7799 Vereinigte Staaten (Houston) +1 646 558 8656 Vereinigte Staaten (New York) +1 669 900 9128 Vereinigte Staaten (San Jose) +1 253 215 8782 Vereinigte Staaten (Tacoma) +49 69 7104 9922 Deutschland +49 30 5679 5800 Deutschland +49 69 3807 9883 Deutschland +49 695 050 2596 Deutschland Meeting-ID: 999 2001 9689 Kenncode: 876904 Ortseinwahl suchen: https://zoom.us/u/abRUenRUBL | |
Stefan Müller-Doohm ist emeritierter Professor für Soziologie mit dem Schwerpunkt Interaktions- und Kommunikationstheorien an der Universität Oldenburg und Leiter der dortigen Forschungsstelle für Intellektuellensoziologie. Forschungsgebiete: soziologische Theorien, Gesellschaftstheorie, Kommunikationsforschung und Medientheorie, Kultur- und Intellektuellensoziologie. Veröffentlichungen u. a.: Adorno. Eine Biographie (2003); Jürgen Habermas. Eine Biographie (2014); als Herausgeber u. a.: Das Interesse der Vernunft. Rückblicke auf das Werk von Jürgen Habermas seit „Erkenntnis und Interesse“ (2000); (mit Richard Klein und Johann Kreuzer) Adorno-Handbuch (2011/2019); Habermas Global (2019) (mit William Outhwaite und Luca Corchia). | |
Kosten | 5,- €, erm. 3.00 € |
Termine | 12.05.2021 19:15 - 21:30 Uhr 12.05.2021 19:15 - 21:30 Uhr |
Es existieren Dateien zu dieser Veranstaltung in der Mediathek.