Di, 10. Dezember 2019, 19:30 Uhr
Evangelische Stadtakademie Bochum, Westring 26 c
Griselda Molemans, Niederlande
Lebenslanger Krieg
Die verschwiegenen "Trostfrauen"
Finissage der Ausstellung "Bottari. Ein Frieden stiftendes Kunstprojekt"
Zwischen 1932 und 1945 führten die japanische kaiserliche Armee und Marine in allen von Japan besetzten Gebieten ein System der Zwangsprostitution ein. 75 Jahre nach dem Krieg präsentiert die investigative Journalistin Griselda Molemans in ihrem neuen Buch Lebenslanger Krieg den Beweis, dass das Ausmaß viel größer war als angenommen. Die Opfer stammen aus mindestens 34 Ländern; einschließlich Deutschland. | |
Griselda Molemans ist niederländische investigative Journalistin und Dokumentarfilmerin. Sie veröffentlichte zwölf Bücher, von denen sich die meisten auf die mangelnde rechtliche Wiedergutmachung für die Opfer des Zweiten Weltkriegs im Pazifik konzentrieren. | |
Kosten | Der Eintritt ist frei. |
Termine | 10.12.2019 19:30 - 21:30 Uhr |
Es existieren Dateien zu dieser Veranstaltung in der Mediathek.