So, 10. November 2019, 11:00 Uhr
Jüdischer Friedhof, Wasserstraße, Bochum-Wiemelhausen
Klaus Grote, Bochum
Spuren im Stein
Rundgang über den jüdischen Friedhof in Bochum-Wiemelhausen
Auf dem jüdischen Teil des Kommunalfriedhofs an der Wasserstraße stehen Grabsteine aus fast drei Jahrhunderten bis in die Gegenwart. Ihre Anlage, ihre Formen und Inschriften ermöglichen Einblicke in zentrale Inhalte und Wandlungen jüdischer Frömmigkeit und sind aufschlussreiche Zeugnisse der wechselvollen Geschichte jüdischen Lebens in Bochum. An exponierten Stellen und Gräbern werden Erläuterungen zur Geschichte des Friedhofs und zur Bedeutung der Verstorbenen gegeben. Treffpunkt: Eingang Jüdischer Friedhof (gegenüber Knappschaft) Anmeldung (erforderlich) an: Doris Brandt, 0234 - 962904-662. | |
Klaus Grote, M.A., Soziologie, Philosophie und Geschichte, Mitglied im Freundeskreis Bochumer Synagoge. | |
Kosten | 4,- € |
direkt vor Ort | |
Termine | 10.11.2019 11:00 - 12:30 Uhr |
In Kooperation mit dem Katholischen Forum Bochum und dem Freundeskreis Bochumer Synagoge. |