Mi, 15. Juli 2009, 19:30 Uhr
Ev. Stadtakademie Bochum, Klinikstraße 20
Prof. Dr. Reiner Wimmer, Konstanz
Simone Weil (1909–1943):
Mystik und Politik
Es ist üblich, Politik und Mystik als Gegensätze zu empfinden. Auch in Bezug auf die politisch engagierte Philosophin und Mystikerin Simone Weil – deren 100. Geburtstag wir im Februar begangen haben – wurde die These vertreten, sie habe sich aus Enttäuschung über das Misslingen ihrer politischen Ambitionen der Mystik zugewandt. Das trifft aber nicht die Wirklichkeit ihres Lebens. Vielmehr hat sie sich nach der Besetzung Frankreichs durch die deutschen Truppen in London der französischen Exilregierung unter General de Gaulle zur Verfügung gestellt und war dort bis zu ihrem frühen Tod intensiv tätig für die politische und verfassungsrechtliche Neukonzeption Frankreichs nach dem absehbaren Ende des Zweiten Weltkriegs. Der Vortrag wird zeigen, dass vor allem aus inneren, sachlichen Gründen dieser angebliche Gegensatz zwischen Politik und Mystik für Simone Weil nicht existiert. Deshalb ist ihre Stimme bedeutsam geblieben für eine Begründung unseres Engagements in der Welt aus der tieferen – mystischen – Verbundenheit mit Christus. | |
Dr. Reiner Wimmer ist Professor für Philosophie mit Schwerpunkt Praktische Philosophie/Ethik an der Eberhard-Karls- Universität in Tübingen. Schwerpunkte seiner Forschungs-, Lehr- und Publikationstätigkeit sind Allgemeine Ethik, Philosophische Anthropologie und Religionsphilosophie. | |
Kosten | 4,- €, erm. 2.00 € |
Termine | 15.07.2009 ab 19:30 Uhr |