Sa, 16. September 2017, 10:00 Uhr
RuhrCongress, Stadionring 20, 44791 Bochum
Evangelische Kirche in Deutschland, Deutsche Bischofskonferenz, Deutscher Evangelischer Kirchentag und Zentralkomitee der deutschen Katholiken
"Wie im Himmel, so auf Erden"
Ökumenisches Fest
Ein deutschlandweiter ökumenischer Höhepunkt im Reformationsgedenkjahr 2017
Mitten im Ruhrgebiet soll ein Zeichen der Verbundenheit unter den Christen aller Konfessionen gesetzt werden. Verbunden sind sie nicht nur in ihrem Glauben, sondern auch in ihrem Engagement für die Welt: Wirtschaft und Arbeit, Klima und Umwelt, internationale soziale Gerechtigkeit, Bildung, interreligiöser Dialog und Frieden – das sind Themen der Treffpunkte, über die sich die Teilnehmenden beim Ökumenischen Fest austauschen werden. Der Tag Im RuhrCongress, Bochum 10.00 Uhr Begrüßung Prof. Dr. Christina Aus der Au, Präsidentin Deutscher Ev. Kirchentag Prof. Dr. Thomas Sternberg, Präsident Zentralkomitee der deutschen Katholiken 10.15 Uhr Eröffnungsgebet Präses Annette Kurschus, Evangelische Kirche von Westfalen Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck, Bistum Essen 10.30 Uhr Podium mit Impulsvortrag "Den Himmel erden - Christsein im öffentlichen Raum" Bundestagspräsident Prof. Dr. Norbert Lammert, Berlin Dr. Irmgard Schwaetzer, Präses der Synode der EKD, Hannover Pater Oliver Potschien, Leiter des Sozialpastoralen Zentrums an St. Peter, Duisburg Tim-Oliver Kurzbach, Oberbürgermeister der Stadt Solingen Moderation: Dr. Claudia Nothelle, Berlin 12.00-14.00 Uhr Mittagspause mit Imbiss verschiedenen Veranstaltungsorte in der Bochumer Innenstadt 14.00-15.30 Uhr thematische, interaktive, kulturelle und ökumenische Treffpunkte Bühne vor dem Deutschen Bergbaumuseum Ab 15.30 Uhr Vorprogramm 16.30-18.00 Uhr Ökumenischer Schlussgottesdienst | |
Termine | 16.09.2017 10:00 - 18:00 Uhr |
Anmeldung: hier |