Do, 10. März 2016, 19:30 Uhr

Stadtbücherei Bochum, Clubraum, Gustav-Heinemann-Platz 2-6, 44787 Bochum

Professor Dr. Hanns-Josef Ortheil, Stuttgart

Ein römischer Abend - mit Hanns-Josef Ortheil
Eine Lesung

Der Schriftsteller Hanns-Josef Ortheil hat in vielen seiner Romane, Erzählungen und Essays immer wieder von jenem Rom erzählt, das er seit Jahrzehnten aufsucht und in dem er insgesamt mehr als fünf Jahre seines Lebens verbracht hat.
In dieser Lesung stellt er Ausschnitte aus mehreren Rom-Büchern vor, erläutert die Hintergründe ihrer Entstehung und resümiert die tieferen Gründe seiner starken Faszination durch die Ewige Stadt.
 
Anmeldung erforderlich!
Achtung: Die Veranstaltung ist ausgebucht.
Dr. Hanns-Josef Ortheil ist Schriftsteller, Drehbuchautor, Germanist und Honorarprofessor der Universität Heidelberg sowie Mitglied des PEN-Zentrums Deutschland und der Bayerischen Akademie der Schönen Künste in München.
Von 1988 bis 1990 war er freier Schriftsteller. 1991 erhielt er das Stipendium der Deutschen Akademie Villa Massimo Rom und lebte seit dieser Zeit wieder häufiger in Rom. Dort nahm Ortheil während eines zweiten Villa-Massimo-Aufenthaltes im Jahr 1993 auch seine frühere Konzerttätigkeit wieder auf und spielte in privatem, aber auch in öffentlichem Rahmen. 1990 erhielt er eine Dozentur für Kreatives Schreiben und Gegenwartsliteratur an der Universität Hildesheim, wo er 1999 den Studiengang "Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus" gründete.
Seit 2012 ist er Kurator des Gargonza Arts Award.
Kosten10,- €, erm. 8.00 €
Termine10.03.2016 19:30 - 21:30 Uhr
In Kooperation mit der deutsch-italienischen Gesellschaft CICUIT, Bochum, der Stadtbücherei Bochum und der Buchhandlung Janssen.