Sa, 30. Mai 2015, 11:00 Uhr
Situation Kunst Bochum
Professor Dr. Helene Skladny, Dr. Hartmut Schröter, Bochum
"Situation Kunst": Sakrale Inszenierung und spirituelle Ausstrahlung moderner Kunst
Exkursion zur Kunstsammlung im Park von Haus Weitmar in Bochum
Wer hätte das gedacht: Im Bochumer Park von Haus Weitmar ist eine der bedeutendsten Universitätssammlungen moderner Kunst zu finden - noch dazu dargeboten in einem postmodernen Gebäudekomplex, der eigens für die ausgestellten Werke konzipiert wurde. So gibt es Räume mit Bildern der international bekannten Maler Arnulf Rainer, Gotthardt Graubner oder des koreanischen Künstlers Lee Ufan, sogar "spirituelle Räume", die nach Entwürfen der Künstlerin Maria Nordmann oder von David Rabinowitch errichtet wurden. Damit sind die Künstlerinnen und Künstler benannt, mit deren Werken wir uns an diesem Tag eingehender befassen werden. Als weiterer Ausstellungsort ist neuerdings ein in die Weitmarer Schlossruine eingebauter "Kubus" dazugekommen, eingebettet ist das Ensemble des Weitmarer Parks, der mit seinen uralten Bäumen und modernen Skulpturen zu einem Spaziergang einlädt. Bei dieser Exkursion gehen wir der Frage nach, wie uns moderne Kunst - trotz ihrer oft abstrakten oder rätselhaften Gestaltungsformen - an- und nahe gehen kann, inwiefern sich darin spirituelle Erfahrungen machen lassen und was diese möglicherweise mit religiös-christlicher Erfahrung zu tun haben könnten! Ein Raum mit buddhistischer Kunst gibt uns die Möglichkeit, uns über die heutige Faszination am Buddhismus zu verständigen. In der Cafeteria des Kubus essen wir gemeinsam zu Mittag Leitung: Dr. Christa Behrens und Arno Lohmann Referenten: Dr. Hartmut Schröter im Gespräch mit Prof. Dr. Helene Skladny Treffpunkt: Eingang zur Situation Kunst, Nevelstraße 29, 44795 Bochum Anmeldung: Bitte bis 22.05.2015 an Ev. Stadtakademie, Westring 26 a, 44787 Bochum, Telefon 0234-962904-661, mailto:office@stadtakademie.de | |
Professor Dr. phil. Helene Skladny lehrt an der Evangelischen Fachhochschule Rheinland-Wsetfalen-Lippe in Bochum Ästhetische Bidlung, Ästhetik und Kommunikation. Dr. Hartmut Schröter ist Kunstphilosoph und Theologe, Bochum | |
Kosten | 18,- € |
inkl.. Führung, Eintritt, Mittagessen. | |
Termine | 30.05.2015 11:00 - 17:00 Uhr |
InKooperation mit dem Evangelischen Erwachsenenbildungswerk Westfalen und Lippe e.V.. |