Di, 30. September 2025, 18:30 Uhr
Evangelische Stadtakademie Bochum, Westring 26 a, 44787 Bochum
Prof. Dr. Linus Hauser
Neomythologie: Science Fiction, Marvel-Universum und die amerikanische Politik.
Vortrag mit Diskussion
Der alteuropäische Hochakademiker liebte die Vorstellung, dass einflussreiche Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft ‚ihren Goethe‘ im Theater verehrten, vielleicht sogar ‚ihren Homer‘ im Urtext lasen und in ihr öffentliches Handeln integrierten. Die Sechziger und Siebziger Jahren brachten schrittweise die Wende. Science Fiction wurde salonfähig und intellektuell und spirituell einflussreich. Der Vortrag blickt auf entsprechendes Gedankengut bei den superreichen Digitalen wie Elon Musk, Peter Thiel oder Mark Zuckerberg und fragt nach begleitenden politischen und persönlichen Allmachtswünschen. | |
![]() Linus Konrad Hauser ist ein deutscher katholischer Theologe und Kulturtheoretiker. Von 1996 bis 2016 hatte er die Professur für Systematische Theologie an der Justus-Liebig-Universität in Gießen inne. Sein Schwerpunkt ist die Erforschung von „Neomythen“, die er im Kontext einer Theorie der Moderne in seiner dreibändigen Kritik der neomythischen Vernunft in kulturgeschichtlicher Perspektive darstellt. | |
Kosten | 5,- €, erm. 3.00 € |
Alle, die studieren oder Grundsicherung beziehen, haben freien Eintritt. | |
Termine | 30.09.2025 18:30 - 20:00 Uhr |