So, 20. Juni 2021, 15:30 Uhr
Ev. Stadtakademie Bochum, Westring 26c, 44787 Bochum
Ulrich Ladurner
ABGESAGT (gesundhtl. Gründe) Solferino
Ein kleiner Ort schreibt große Geschichte
Am 24. Juni 1859 stießen in Solferino, einem kleinen Ort in der Lombardei, nur wenige Kilometer vom Gardasee entfernt, habsburgische Truppen auf die mit dem Piemont verbündeten französischen Truppen Napoleons III. Es kam zu einer grausamen Schlacht, bei der tausende Soldaten ihr Leben ließen oder schwerverletzt auf dem Schlachtfeld lagen und auf ihren Tod warteten. Für die Menschheit war Solferino von großer Tragweite: Henry Dunant initiierte mit seinem Augenzeugenbericht die Gründung des Roten Kreuzes und die Genfer Konvention. Mit dem Tagebuch seines Großvaters, der an der Schlacht teilnahm, machte sich der ZEIT-Journalist Ulrich Ladurner auf den Weg in die Vergangenheit. Eine spannende Reisereportage und persönliche Spurensuche an historischem Ort. Eine Veranstaltung in Kooperation mit cicuit, circolo culturale italo-tedesco / deutsch-italienische Gesellschaft e.V. Bochum | |
![]() | |
Kosten | 9,- €, erm. 9.00 € |
Eintritt mit Kaffee und Kuchen. | |
Termine | 20.06.2021 15:30 - 18:00 Uhr 20.06.2021 15:30 - 18:00 Uhr |
In Kooperation mit der deutsch-italienischen Gesellschaft CICUIT, www.cicuit.de |