Do, 5. November 2009, 19:30 Uhr
Kirchenforum im Unicenter Bochum-Querenburg, Querenburger Höhe 280
Dr. Ernst-Albrecht Plieg, Bochum
Dr. jur. Otto Ruer – Oberbürgermeister von Bochum 1925 bis 1933
Ein Werkstattbericht
Otto Ruer wurde am 5. Januar 1879 als Sohn jüdischer Eltern in Münster geboren. Bereits zu Beginn der 1930er Jahre wurde der herausragende Verwaltungsfachmann und Kommunalpolitiker, insbesondere auch wegen seiner jüdischen Herkunft, zur Zielscheibe nationalsozialistischer Angriffe. 1933 wurde er von den Nationalsozialisten aus dem Amt gedrängt und in den Tod getrieben. Der Vortrag zeichnet Leben und Leistungen von Dr. Otto Ruer nach. | |
Dr. Ernst-Albrecht Plieg ist ehem. Direktor der Volkshochschule Bochum. Ein Arbeitskreis unter seiner Leitung bereitet eine Biographie zu Dr. Otto Ruer vor. | |
Kosten | 5,- €, erm. 3.00 € |
Termine | 05.11.2009 ab 19:30 Uhr |
In Kooperation mit dem Evangelischen Forum Westfalen |