Professor Dr. Stefan Berger, Bochum
Größenwahn, Endzeitgefühle und die dunkle Seite der Moderne. Deutschland 1914 und der Ausbruch des ersten Weltkriegs
Das Deutsche Kaiserreich war seit seiner Gründung 1871 in vieler Hinsicht sehr erfolgreich. In wirtschaftlicher Hinsicht hatte es kurz vor 1914 die "first industrial nation", Grossbritannien, überholt. Die wissenschaftlichen Leistungen Deutschlands wurden in aller Welt hochgeachtet und Deutsch war die führende Wissenschaftssprache. Die Nationsbildung war weit vorangeschritten und es gibt zahlreiche Hinweise darauf, dass viele Katholiken, Sozialdemokraten und Juden, die ... (Zur Veranstaltung)
Medien und Dokumente
Mehr zum Referenten
- Berger, Stefan (Veranstaltungen)